FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch, wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wird.

Der Verein für nachhaltige Mobilität Horn organisiert für seine Mitglieder einen ehrenamtlichen Fahrtendienst innerhalb der Gemeinde Horn. Im  Einzelfall auch von Horn in direkt angrenzende Gemeinden oder von dort zurück. Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer bringen die Mitglieder im  vereinseigenen Elektroauto zum gewünschten Ziel.

HornMobil kann nur von Mitgliedern genutzt werden. Das Beitrittsformular kann heruntergeladenen und per mail oder telefonisch angefordert werden (siehe Kontaktdaten ganz unten). Aktuell beträgt der Mitgliedsbeitrag 36,- Euro für ein Jahr (12 Monate) plus 3,- Euro pro Fahrt. Fahrerinnen und Fahrer, Personen mit Soogut Einkaufspass und Kinder vom 6. bis zum 18. Geburtstag zahlen die Hälfte. Für Kinder bis zum 6. Geburtstag ist die Mitgliedschaft gratis, sie dürfen aber nur in Begleitung eines erwachsenen Mitglieds mitfahren. Die Beiträge werden automatisch abgebucht.

Die Reservierung ist über das Internet oder per Telefon möglich.

Fahrten können spätestens am Vortag und frühestens 1 Woche vor der gewünschten Fahrt reserviert werden. Telefonisch ist die Reservierung bis zum Fahrtantritt möglich, sofern das Fahrzeug frei und in Ihrer Nähe ist. Stornierungen sind spätestens 1 Stunde vor Fahrtantritt bekannt zu geben.

Derzeit ist geplant, dass Fahrten von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr durchgeführt werden. Änderungen sind möglich, wobei die Wünsche und Möglichkeiten der freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer natürlich besonderes Gewicht haben.

Melden sie sich bei uns. Ein Führerschein (kein Probeführerschein) der Klasse B ist Voraussetzung. Sie erhalten eine Einführung für das Fahrzeug, das Reservierungssystem und die Abläufe, damit Sie gut geschult mithelfen können.